Fragen oder Bestellung?
+49 (0)178 72 48 163
reginegrosch@gmail.com
Haare pflegen ist wichtig
Wie pflegst du dein Haar richtig, damit es gesund, glänzend und kräftig bleibt?
Warum Haarpflege so wichtig ist
Tägliche Umweltbelastungen, Styling und Färben strapazieren das Haar. Mit der richtigen Pflege bleibt es geschmeidig, widerstandsfähig und glänzend. Déesse bietet speziell abgestimmte Pflegeprodukte, die dein Haar sanft reinigen, stärken und ihm natürliche Vitalität verleihen.
Pflege beginnt an der Kopfhaut – sie ist das Fundament gesunder Haare
-
Regelmäßiges Waschen:
- Verwende ein mildes Shampoo, das zu deinem Haartyp passt (trocken, fettig, coloriert usw.).
- Wasche deine Haare nicht zu oft, um den natürlichen Ölgehalt der Kopfhaut zu erhalten. Häufiges Waschen kann die Haare austrocknen.
-
Pflege der Kopfhaut:
- Massiere deine Kopfhaut sanft, um die Durchblutung zu fördern und die Haarfollikel zu stimulieren.
- Verwende bei Bedarf eine feuchtigkeitsspendende Kopfhautpflege, um Trockenheit oder Schuppenbildung zu verhindern. Verwende ein Anti-Schuppen-Shampoo, wenn diese auftreten.
-
Haarmaske verwenden:
- Verwende nach dem Shamponieren eine Leave-in Maske, um die Haare zu entwirren und ihnen Feuchtigkeit zu spenden.
- Achte darauf, den Conditioner gründlich auszuspülen, um Produktablagerungen zu vermeiden.
- Feuchtigkeits-Haarmasken sind entwickelt, um das Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen. Trockenes Haar kann spröde und glanzlos werden, daher hilft eine Haarmaske dabei, das Haar mit ausreichender Feuchtigkeit zu versorgen und es geschmeidig zu halten.
-
Hitzeschutz:
- Verwende einen Hitzeschutzspray, wenn du Hitze-Styling-Tools wie Fön, Glätteisen oder Lockenstab verwendest.
-
Haarschnitte:
- Schneide regelmäßig deine Spitzen, um Spliss zu verhindern und das Haar gesund zu halten.
- Passe den Haarschnitt deinem persönlichen Stil und Haartyp an.
-
Gesunde Ernährung:
- Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Nährstoffen wie Protein, Eisen, Vitaminen und Omega-3-Fettsäuren trägt zur Gesundheit der Haare bei.
-
Vermeide übermäßige Stylingprodukte:
- Reduziere den Einsatz von Haarsprays, Gelen und anderen Stylingprodukten, um Ablagerungen zu minimieren und das Haar nicht zu beschweren.
-
Schutz vor Umwelteinflüssen:
- Trage bei intensiver Sonneneinstrahlung oder extremen Wetterbedingungen (Wind, Kälte) einen Hut oder andere schützende Accessoires. Schütze die Kopfhaut mit einem Sonnenschutz-Spray.
-
Nicht zu aggressiv bürsten:
- Verwende eine sanfte Bürste, um Haarbruch zu vermeiden. Bürste das Haar, wenn es trocken ist, um es zu schonen.
-
Feuchtigkeitspflege:
- Bei trockenem Haar oder krausem Haar ist eine zusätzliche Feuchtigkeitspflege wichtig. Verwende Haarmasken oder -öle, um das Haar zu pflegen.
Häufige Pflegefehler – und wie du sie vermeidest
❌ Zu heißes Wasser reizt die Kopfhaut
❌ Zu viel Shampoo belastet das Haar
❌ Zu seltenes Bürsten lässt die Kopfhaut „ersticken“
✅ Kämme dein Haar regelmäßig – das verteilt natürliche Öle
✅ Schneide die Spitzen regelmäßig, um Spliss zu vermeiden
Dein Haar liebt Pflege, die zu ihm passt. Mit der richtigen Routine – Shampoo, Spülung, Maske – bleibt es stark, geschmeidig und glänzend.
- Sanft reinigen
- Pflegen & schützen
- Lufttrocknen & strahlen