Fragen oder Bestellung?
+49 (0)178 72 48 163
reginegrosch@gmail.com
Wozu brauche ich einen Concealer?
Ein Concealer ist ein vielseitiges Beauty-Tool, das gezielt kleine Makel, Rötungen oder Augenringe abdeckt und so für ein ebenmäßiges Hautbild sorgt. Erhältlich in verschiedenen Nuancen und Texturen, passt er sich jedem Hautton an – flüssig für leichte, cremig für stärkere Abdeckung.
Concealer – Für ein waches, ebenmäßiges Hautbild
Concealer richtig anwenden: Abdecken, Highlighten & Hautbild perfektionieren
Kleine Makel, Augenringe oder Rötungen? Der Déesse Concealer deckt sie im Handumdrehen ab und sorgt für einen frischen, wachen Blick. Seine cremige Textur verschmilzt mit der Haut, ohne sich in Fältchen abzusetzen.
In verschiedenen Nuancen erhältlich, passt er sich deinem Hautton perfekt an – für einen natürlichen, gepflegten Teint. Tipp: Mit etwas transparentem Puder fixieren, so hält das Ergebnis den ganzen Tag.
Anwendung & Vorteile
Wenige Tupfer genügen: Punktuell auftragen, sanft verblenden – fertig. So wirkt der Teint frischer und wacher, ohne maskenhaft zu erscheinen. Fixiert mit transparentem Puder hält das Ergebnis den ganzen Tag.
💡 Tipp: Farbige Varianten (z. B. grün gegen Rötungen) gleichen gezielt Hautverfärbungen aus.
Déesse Concealer
Die Concealer von Déesse kombinieren hohe Deckkraft mit pflegenden Formeln. Sie kaschieren Unebenheiten, ohne sich in Fältchen abzusetzen – ideal für einen natürlichen, strahlenden Look im Alltag.
Gesichtshaut reinigen & klären – für ein reines, frisches Hautbild: Gründliches Reinigen entfernt Schmutz, Talg und Make-up-Reste, die Poren verstopfen können. Das anschließende Klären mit einem Toner verfeinert das Hautbild und bringt den pH-Wert ins Gleichgewicht. So wird die Haut ideal auf Pflegeprodukte vorbereitet und Unreinheiten effektiv vorgebeugt – für sichtbar gesündere Haut.
Achte beim anschließenden Auftragen deiner Pflege darauf, dass die Creme nicht übermäßig fettet, damit der Flüssig-Concealer später optimal haftet.
3. Trage danach den Even Finish Primer ausgleichende Basis auf, die wie ein Weichzeichner für das Gesicht funktioniert, indem sie Hautunregelmäßgkeiten verfeinert, vergrößerte Poren reduziert, kleine Fältchen minimiert und damit für einen wunderbar ebenmäßigen Teint sorgt.
Wende deine gewohnte Foundation an.
Beginne mit dem Contouring, indem du eine hellere Concealer-Nuance (z. B. 10) für Highlights und eine dunklere (z. B. 30) für Schatten wählst – beide sollten sich deutlich vom Hautton abheben. Trage das Produkt gezielt mit den Fingern auf, verblende es mit einem Make-up-Pinsel, fixiere die hellen Bereiche mit transparentem Puder und betone die dunklen mit Bronzing Powder. So entstehen weiche Übergänge und ein gleichmäßiger Teint.