Fragen oder Bestellung?
+49 (0)178 72 48 163
reginegrosch@gmail.com
Unterschiedliche Hauttypen Woran erkenne ich meinen Hauttyp?
- TROCKENE HAUT
- NORMALE HAUT
- MISCHHAUT
- FETTIGE HAUT
- REIFE HAUT
Kennzeichen Trockene Haut
- Trockene Haut hat feine Poren
- sie ist dünn und zart
- sie hat zu wenig Feuchtigkeit und zu wenig Fett
- sie hat keine Unreinheiten
- neigt häufig zu frühen (Trockenheits-)Fältchen, besonders um die Augen
- Spannungsgefühl
Dieser Hauttyp braucht sowohl Feuchtigkeit als auch Fett. Hautkrankheiten wie Neurodermitis oder Psoriasis fördern eine trockene Haut. Die trockene Haut neigt zu Rötungen und bildet schneller Falten. Sie wirkt uneben und weist raue Stellen auf. Bei trockener Haut sollte man so früh wie möglich mit einer guten Pflege beginnen, um eine Faltenbildung zu vermeiden.
Kennzeichen Normale Haut
- feine Poren im ganzen Gesicht
- die Haut ist straff, rosig und zart
- sie hat keine Unreinheiten (Ausnahme: evtl. alle vier Wochen)
- das Fett-Feuchtigkeits-Verhältnis ist ausgewogen
- es existiert kein Spannungsgefühl
- die Haut ist meist unempfindlich
Vorbeugend, damit sie lange schön bleibt, empfehle ich eine sorgfältige Hautpflege mit milden Produkten, die nicht austrocknend wirken.
Sind Talg- und Feuchtigkeitshaushalt ausgewogen, spricht man von normaler Haut (Eudermie). Die normale Haut ist zart und feinporig. Sie reagiert auf Umwelteinflüsse eher unempfindlich. Die Haut verändert sich im Laufe des Lebens, daher haben meist nur jüngere Menschen eine normale Haut.
Kennzeichen Mischhaut
- T-Zone ( Stirn, Nase Kinn) fettig bis leicht ölig
- große Poren, evtl. Unreinheiten
- im Bereich der Wangen: feine Poren, normal bis trocken
- meistens Spannungsgefühl
- rote Äderchen
- An den fettigen Partien ist die Haut großporig, an den trockenen Stellen kann sie gereizt und empfindlich reagieren. Wichtig bei Mischhaut ist sorgfältige Pflege
Kennzeichen Fettige Haut 1 & 2
Fettige Haut 1
- Fettige Haut hat große Poren bis zu den Ohren
- sie glänzt, ist fettig und ist feucht
- sie hat Neigung zu Unreinheiten im ganzen Gesicht
- die Haut ist schlecht durchblutet, deshalb oft blass und grau
- sie ist derb und robust
- und hat kein Spannungsgefühl
- Fettige Haut zeigt meist Unreinheiten.
Fettige Haut neigt sie zu Unreinheiten. Man findet diese meist im Gesicht, sie können aber auch am oberen Schulter- und Rückenbereich auftreten. Der an sich nützliche Schmierstoff, der die Haut geschmeidig hält und vor äußeren Einflüssen schützen soll, wird zu viel produziert. Dennoch kann einiges getan werden, um das Hautbild bei fettiger Haut zu verbessern.
Fettige Haut 2 mit Trockenheit
- Großporig mit Unreinheiten
- Spannungsgefühl, ist dennoch fettig
- Schuppige Stellen
- Rote Äderchen
- Häufig sehr empfindlich
Achtung: Wird oft mit trockener Haut verwechselt und benötigt besondere Pflege und Aufmerksamkeit!
Kennzeichen Reife Haut
- Kollagenverlust und Faltenbildung
- wenig Feuchtigkeit, wenig Fett
- schlaffes Bindegewebe
- meist leichtes Spannungsgefühl
- neigt zu roten Äderchen
- neigt zu Pigmentstörungen (Altersflecken)
Kosmetik
für die
Gesichts-
Bereiche
Die richtige Kosmetik für die verschiedenen Bereiche der Gesichtshaut müssen überdies auf den jeweiligen Hauttyp abgestimmt sein, um eine optimale Wirkung und Pflege erzielen zu können.
Welche Gesichtscreme für welchen Hauttyp?
- TROCKENE HAUT
- NORMALE HAUT
- MISCHHAUT
- FETTIGE HAUT
- REIFE HAUT
Produkte für trockene Haut
Basispflege: Jojoba Gesichtscreme, Creme 2000 mit Collagen, Cell Support Creme (bei sehr trockener Haut)
Spezialpflege: Alpine Concept Tages- und Nachtcreme, Caviar Intensiv Gesichtscreme, My Secret Gesichtsbutter, Aqua Treatment Hyaluron-Serum 4D
Augencreme: Alle
Beauty Specials: Xpress Lift Ampullen
Produkte für normale Haut
Basispflege: Feuchtigkeits-Gel-Creme, evtl. Jojoba Gesichtscreme
Spezialpflege: Aqua Treatment Linie bei eher reifer Haut, Vita Q10 Creme oder Fluid, Umibudo 24h Creme
Beauty Specials: Xtra Glow Ampullen
Produkte für Mischhaut
Basispflege: Jojoba Gesichtscreme oder His & Hers Linie
Spezialpflege: Vita Q10 Creme oder Fluid
Augencreme: Alle
Beauty Specials: Xtra Glow Ampullen
Produkte für fettige Haut
Basispflege: His & Hers Linie, Kampfercreme
Spezialpflege: Vita Q10 Creme oder Fluid, AHA Nachtcreme, Zürich Repair Essence
Augencreme: Alle außer Caviar Augencreme
Beauty Specials: Xtra Glow Ampullen
Produkte für fettige Haut mit Trockenheit
Spezialpflege: Vita Q10 Creme oder Fluid, AHA Nachtcreme, Zürich Repair Essence, Premium Gesichtsöl
Augencreme: Alle außer Caviar Augencreme
Beauty Specials: Xtra Glow Ampullen
Produkte für Reife Haut
- Eher Trocken
Feuchtigkeit: Feuchtigkeitsemulsion als Zusatz unter die Creme
Spezialpflege: Aqua Treatment Linie, Alpine Concept Linie, OPC Plus, Creme 2000 mit Collagen, Caviar Gesichtscreme, My Secret Gesichtsbutter
- Eher Mischhaut
Spezialpflege: wie oben, außerdem: Umibudo 24h Creme
Gesichtsreinigung
SO GEHT's:
- AUGEN
- GESICHTSREINIGUNG
- BE-WIRKEN
- REINIGUNG - WOMIT?
Beginne dein Reinigungsritual mit dem Augen-Make-up Entferner 2-Phasen. Er kombiniert Öl und Wasser – vor dem Gebrauch gut schütteln, damit sich beide Komponenten verbinden. Alternativ eignet sich der Augen Make-up Entferner sensitiv, eine milde Reinigungsmilch für besonders empfindliche Augen.
Tränke zwei Wattepads mit dem Entferner, lege sie einige Sekunden auf die geschlossenen Augen und wische anschließend sanft nach außen. So löst sich das Make-up mühelos – ohne Reiben oder Brennen.
Entferne eventuelle Reste vorsichtig mit einem frischen Wattepad. Die Haut rund um die Augen ist sehr dünn und empfindlich, daher gilt: sanfte Reinigung für gepflegte, schöne Augenpartien.
Abends abschminken
Wer morgens Make-up aufträgt, sollte es abends auch wieder sorgfältig entfernen – das ist keine Kür, sondern wichtige Hautpflege. Dennoch nutzen viele Frauen keinen Augen-Make-up-Entferner, obwohl Mascara und Eyeliner täglich zum Einsatz kommen.
Wird das Abschminken regelmäßig vernachlässigt, kann das verstopfte Poren, brüchige Wimpern und gereizte Augen verursachen. Rückstände von Make-up reizen die empfindliche Augenpartie und führen oft zu Rötungen oder kleinen Entzündungen.
Deshalb gilt: Gründliches, aber sanftes Abschminken schützt Haut und Augen und sorgt für ein gepflegtes, frisches Aussehen – Tag für Tag.
Morgenroutine
Auch morgens, nach dem Schlaf, muss die Haut gründlich gereinigt werden, bevor die Tagescreme sowie neues Make up oder Puder aufgelegt wird. Nachts "arbeitet" die Haut, die Hautzellen werden erneuert. Der entstandene Schweiß muss morgens abgewaschen werden.
Good to know: In der Nacht wird die Haut besser durchblutet, Zellschäden werden repariert und Feuchtigkeit kann besser gespeichert werden.
Wusstest du, dass hochwertige Pflegeprodukte nur auf gründlich gereinigter Haut ihre volle Wirkung entfalten können? Eine fettige Bratpfanne stellst du ja auch nicht ungewaschen weg – und genauso wenig sollte Pflege auf ungeklärte Haut treffen. Nur wenn die Haut von Schmutz, Talg und Make-up befreit ist, können die Déesse Pflegeprodukte ihre aktiven Inhaltsstoffe optimal BE-wirken.
Für eine wirksame Gesichtsreinigung sind auf den Hauttyp abgestimmte Produkte entscheidend. Trockene Haut liebt eine Reinigungsmilch in Kombination mit einem milden Gesichtswasser. Normale Haut profitiert vom Reinigungsöl und dem Gesichtswasser mit Aloe Vera. Für Mischhaut empfiehlt sich das Reinigungsgel mit dem ausgleichenden Gesichtswasser, während fettige Haut mit Reinigungsschaum und Tonic aus der His & Hers Linie optimal gepflegt wird.
Eine gründliche Reinigung ist nicht nur abends wichtig, sondern auch am Morgen – um überschüssigen Talg und abgestorbene Hautzellen sanft zu entfernen und die Haut perfekt auf die Pflege vorzubereiten.