Aprikosenkernöl

Wie wird es hergestellt?

Fruchtiger Duft

Aprikosenkernöl, auch Aprikosenöl genannt, ist ein Pflanzenöl, das aus Aprikosenkernen, also der inneren Mandel des Steins, gewonnen wird.

Kalt gepresst

Beachtlich ist der Ölanteil des Aprikosenkerns, dieser liegt bei ca. 35% des Gewichtes. In seinen Triglyceriden enthält das Aprikosenkernöl einen hohen Anteil an essentiellen Fettsäure-Resten sowie Vitamin E. Aprikosenkernöl wird kalt gepresst. Durch den hohen Anteil an ungesättigten Fetten ist es auch für die Ernährung ein sehr wertvolles Öl.

Der Kern, in dem mehr drin steckt als man vermuten mag

Da Aprikosenkernöl aber - ebenfalls auf Grund seiner ungesättigten Fette - schnell ranzig wird, kommen meist nur kleine Mengen des mild fruchtigen Öls auf den Markt. Ein Großteil des Aprikosenkernöls wird nach der Kaltpressung raffiniert. Dadurch geht das typische Aroma in großen Teilen verloren, hingegen die Lagerfähigkeit nimmt zu.

Raffiniertes Aprikosenkernöl wird überwiegend in der Kosmetikindustrie zur Herstellung pflegender Salben, Cremes und Shampoos verwendet.

In folgenden Produkten wird Aprikosenkernöl verwendet:

  • in allen Produkten der Aprikosen Linie
  • Vita Q10 Refill Gesichtscreme
  • Feuchtigkeits-Maske Refill